Jump to content

Prozedursprache 2/REXX

From EDM2

Die Prozedursprache 2/REXX (Restructured Extended Executor) ist die Implementierung einer typfreien, vollständig strukturierten Programmiersprache für OS/2 im Rahmen der IBM Systemanwendungsarchitektur (SAA).

Seit OS/2 Warp 4 ist neben dem klassischen REXX auch Object REXX im Lieferumfang enthalten. Diese Prozedursprache unterstützt OpenDoc und ermöglicht die objektorientierte Entwicklung von PM-Anwendungen auf der Basis von SOM und DSOM.

Nach der Installation ist das klassische SAA REXX vorgegeben. Mit dem Befehl SWITCHRX.CMD und einem anschließenden Systemabschluß kann zwischen den beiden Varianten gewechselt werden.

Literatur

  • Ulrich Cuber; Heino Wenzel: Das Einmaleins der REXX-Programmierung - ECON 1995, ISBN 3-612-28096-1
  • Karlheinz Wittemann; Stefan Gerten: REXX unter OS/2 - Hanser 1996, ISBN 3-446-18508-9
  • Heinz Wolek: Das REXX-Buch für OS/2 - Markt und Technik 1995, ISBN 3-87791-785-2
  • Heinz Wolek: Das REXX-Buch für OS/2 (erweiterte Auflage) - Markt und Technik 1997, ISBN 3-8272-5258-X
  • Gerhard Leibrock: Das REXX Lexikon: Begriffe, Anweisungen, Funktionen - Oldenbourg 1997, ISBN 3-486-23672-5
IBM
  • OS/2 Procedures Language 2/REXX Reference, S10G-6268
  • OS/2 Procedures Language 2/REXX User's Guide, S10G-6269
Artikel
  • Charles Daney: Prozeduraler Boss - Rexx verhilft OS/2-Benutzern zu echtem Multitasking-Erlebnis - c't 9/1990, S. 36
  • Bernd Behr: Rexx-Time-Blues - Befehle und Funktionen von 2/Rexx (OS/2) und ARexx (Amiga) - c't 5/1992, S. 245
  • Michael Hohner: C ruft Rexx - Rexx als Makrosprache in OS/2-Programme einbinden - c't 9/1993, S. 208

Weblinks

Fremdsprachige Seiten