Jump to content

IX: Difference between revisions

From EDM2
Ak120 (talk | contribs)
Created page with "{{DISPLAYTITLE:iX}} '''iX''' ist eine Zeitschrift aus dem Heise Verlag. ==Artikel== *''IBMs OS/2 2.0'' - 01/1992 *''Mit IBMs neuem OS/2 Warp 3 ans Internet: Vorsprung ausbaue..."
 
Ak120 (talk | contribs)
 
(4 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
{{DISPLAYTITLE:iX}}
{{DISPLAYTITLE:iX}}
[[File:Ix1992-02.jpg|thumb|iX - Januar 1992]]
'''iX''' ist eine Zeitschrift aus dem Heise Verlag.
'''iX''' ist eine Zeitschrift aus dem Heise Verlag.


==Artikel==
==Artikel==
*''IBMs OS/2 2.0'' - 01/1992
*Detlef Borchers: ''Gefrässiger Geselle - IBMs Presentation Manager und OS/2 Extended Edition 1.1'' - 02/1989, S. 25
*''Mit IBMs neuem OS/2 Warp 3 ans Internet: Vorsprung ausbauen'' - 12/1994, S. 86
*Johann Glas: ''Geschützter Modus - OS/2 zwischen UNIX und MSDOS'' - 04/1989, S. 30
*''Freie Shells für alle (Betriebssysteme): Wie Sand am Meer'' - 03/1995, S. 201  
*Jürgen Haakert, Johann Glas: ''Zusammen mit den Großen - OS/2 Extended Edition 1.1'' - 05/1989, S. 22
*''Automatisierungssprache Open Object Rexx 5.0 vor der Tür: Menschenfreund'' - 11/2017, S. 66
 
*Johann Glas: ''Vereinheitlichung - OS/2 Standard Editon 1.2'' - 02/1990, S. 124
*Achim Schneider: ''Arbeitserleichterungen - OS/2 PM-Toolkit'' - 05/1990, S. 62
 
*Thomas Tai: ''Kleine Helfer - Deutsche OS/2-Tools von Gesys'' - 01/1991, S. 72
*Thomas Tai: ''OS/2-Kalkulatoren - Im Vergleich: drei OS/2-Tabellenkalkulationen'' - 02/1991, S. 17
*Dieter Brors: ''Totgesagte leben lange - Microsofts OS/2-Strategie'' - 03/1991, S. 16
*Detlef Borchers: ''Die letzte Eins - IBMs OS/2 1.3 als deutsche Version'' - 06/1991, S. 32
 
*Bert Klöppel, Jochen Ruhland: ''Generationswechsel - OS/2 2.0 im Blickpunkt'' - 01/1992, S. 32
*Detlef Borchers: ''Hinterhergelaufen - Erste Erfahrungen: OS/2 2.0'' - 07/1992, S. 28
*Detlef Borchers: ''Was lange währt ... - Das neue OS/2 2.1 und sein Umfeld'' - 04/1993, S. 164
 
*Detlef Borchers: ''Mit IBMs neuem OS/2 Warp 3 ans Internet: Vorsprung ausbauen'' - 12/1994, S. 86
 
*Michael Kuschke: ''Freie Shells für alle (Betriebssysteme): [https://www.heise.de/ix/artikel/Wie-Sand-am-Meer-505126.html Wie Sand am Meer]'' - 03/1995, S. 201
*Detlef Borchers: ''Kontaktfreudig - OS/2 vernetzt: Warp Connect'' - 09/1995, S.80
 
*Rony G. Flatscher: ''Automatisierungssprache Open Object Rexx 5.0 vor der Tür: [https://www.heise.de/ix/heft/Menschenfreund-3866404.html Menschenfreund]'' - 11/2017, S. 66


==Links==
==Links==

Latest revision as of 16:13, 26 August 2022

iX - Januar 1992

iX ist eine Zeitschrift aus dem Heise Verlag.

Artikel

  • Detlef Borchers: Gefrässiger Geselle - IBMs Presentation Manager und OS/2 Extended Edition 1.1 - 02/1989, S. 25
  • Johann Glas: Geschützter Modus - OS/2 zwischen UNIX und MSDOS - 04/1989, S. 30
  • Jürgen Haakert, Johann Glas: Zusammen mit den Großen - OS/2 Extended Edition 1.1 - 05/1989, S. 22
  • Johann Glas: Vereinheitlichung - OS/2 Standard Editon 1.2 - 02/1990, S. 124
  • Achim Schneider: Arbeitserleichterungen - OS/2 PM-Toolkit - 05/1990, S. 62
  • Thomas Tai: Kleine Helfer - Deutsche OS/2-Tools von Gesys - 01/1991, S. 72
  • Thomas Tai: OS/2-Kalkulatoren - Im Vergleich: drei OS/2-Tabellenkalkulationen - 02/1991, S. 17
  • Dieter Brors: Totgesagte leben lange - Microsofts OS/2-Strategie - 03/1991, S. 16
  • Detlef Borchers: Die letzte Eins - IBMs OS/2 1.3 als deutsche Version - 06/1991, S. 32
  • Bert Klöppel, Jochen Ruhland: Generationswechsel - OS/2 2.0 im Blickpunkt - 01/1992, S. 32
  • Detlef Borchers: Hinterhergelaufen - Erste Erfahrungen: OS/2 2.0 - 07/1992, S. 28
  • Detlef Borchers: Was lange währt ... - Das neue OS/2 2.1 und sein Umfeld - 04/1993, S. 164
  • Detlef Borchers: Mit IBMs neuem OS/2 Warp 3 ans Internet: Vorsprung ausbauen - 12/1994, S. 86
  • Michael Kuschke: Freie Shells für alle (Betriebssysteme): Wie Sand am Meer - 03/1995, S. 201
  • Detlef Borchers: Kontaktfreudig - OS/2 vernetzt: Warp Connect - 09/1995, S.80
  • Rony G. Flatscher: Automatisierungssprache Open Object Rexx 5.0 vor der Tür: Menschenfreund - 11/2017, S. 66

Links