Jump to content

Prolog (Programmiersprache): Difference between revisions

From EDM2
Ak120 (talk | contribs)
Created page with "Prolog (frz. ''Programmation en logique'') ist eine Programmiersprache, welche 1972 von Alain Colmerauer und Philippe Roussel erschaffen wurde. ==Literatur== *Wilhelm Weisweb..."
 
Ak120 (talk | contribs)
mNo edit summary
Line 1: Line 1:
Prolog (frz. ''Programmation en logique'') ist eine Programmiersprache, welche 1972 von Alain Colmerauer und Philippe Roussel erschaffen wurde.
Prolog (frz. ''Programmation en logique'') ist eine Programmiersprache, welche 1972 von Alain Colmerauer und Philippe Roussel erschaffen wurde.
==Dialekte==
;micro-PROLOG
;BinProlog
;Visual/Turbo Prolog
;Edinburgh Prolog
;ISO-Prolog:ISO/IEC 13211-1 (1995)


==Literatur==
==Literatur==
*Hans Kleine Büning, Stefan Schmitgen: ''PROLOG'' - Teubner 1986, ISBN 3-519-02484-5
*Ulrich Geske: ''Programmieren mit PROLOG'' - Akademie-Verlag 1988, ISBN 3-05-500409-4
*Ralf Cordes, Paul Schmitz: ''Prolog: Eine methodische Einführung'' - Vieweg 1992, ISBN 3-528-24584-0
*Wilhelm Weisweber: ''Prolog - Logische Programmierung in der Praxis'' - ITP, ISBN 3-8266-0174-2
*Wilhelm Weisweber: ''Prolog - Logische Programmierung in der Praxis'' - ITP, ISBN 3-8266-0174-2


[[Category:Deutsch]]
[[Category:Deutsch]]

Revision as of 05:27, 24 January 2019

Prolog (frz. Programmation en logique) ist eine Programmiersprache, welche 1972 von Alain Colmerauer und Philippe Roussel erschaffen wurde.

Dialekte

micro-PROLOG
BinProlog
Visual/Turbo Prolog
Edinburgh Prolog
ISO-Prolog
ISO/IEC 13211-1 (1995)

Literatur

  • Hans Kleine Büning, Stefan Schmitgen: PROLOG - Teubner 1986, ISBN 3-519-02484-5
  • Ulrich Geske: Programmieren mit PROLOG - Akademie-Verlag 1988, ISBN 3-05-500409-4
  • Ralf Cordes, Paul Schmitz: Prolog: Eine methodische Einführung - Vieweg 1992, ISBN 3-528-24584-0
  • Wilhelm Weisweber: Prolog - Logische Programmierung in der Praxis - ITP, ISBN 3-8266-0174-2